Schlagwort-Archiv: Schreibtipps

Welche Anführungszeichen sind denn jetzt wirklich die richtigen?

Kurz gesagt, setzen Sie Anführungszeichen, wenn Sie eine direkte Rede oder Werktitel kennzeichnen oder etwas zitieren wollen, im Deutschen so: „Am Beginn unten und am Ende oben ist es richtig.“
Warum das nicht immer klappt und wie man Fehler vermeidet, ist hier zu lesen.

Mit Anführungszeichen lassen sich coole Bilder erzeugen. Im ersten Bild ist ein Hund zu sehen, im zweiten ein Reh. Erst das dritte zeigt die korrekten typographischen Gänsefüßchen.Über das Aussehen von Anführungszeichen machen wir uns üblicherweise wenig Gedanken. Wir tippen sie in die Tastatur und das Textverarbeitungsprogramm wird’s schon richten. Word etwa weiß*, dass wir im Deutschen die Anführungszeichen unten am Beginn und oben am Ende setzen. Grafikprogramme wissen das aber oft schon nicht. Und was, wenn wir etwas auf Social Media schreiben, einen Blog in WordPress verfassen oder auf einer Seite Kommentare posten? Sind die Anführungszeichen dann immer so richtig, wie sie eingestellt sind? Leider nein. Denn nicht jedes Programm unterstützt typografische Anführungszeichen.

Klar, wenn wir auf einer unbedeutenden Seite einen Userkommentar hinterlassen, kann es uns ziemlich egal sein, ob die Zeichen alle korrekt sind. Aber wenn wir für unser Unternehmen einen Insta-Beitrag verfassen, einen Folder drucken oder eine Werbung schalten, kommt es doch deutlich seriöser rüber, wenn alle Satzzeichen korrekt sind.

Es gibt doch diese geraden Anführungsstriche oben, kann ich die nicht verwenden?

Die geraden Anführungszeichen oben, die sowohl am Beginn als auch am Ende gesetzt werden, sind die des Schreibmaschinensatzes. Damit hat es Folgendes auf sich: Auf der Schreibmaschine gab es früher nur eine Taste für Anführungszeichen; sie wurde auch als Zoll- und Sekundenzeichen eingesetzt. Die Variante des Schreibmaschinensatzes ist allerdings nur zulässig, wenn man keine andere Möglichkeit hat, weil man beispielsweise gerade auf einer alten Schreibmaschine tippt.

Wann verwende ich einfache Anführungszeichen?

Wird ein Werktitel in einer direkten Rede wiedergegeben oder muss man in ein Zitat ein weiteres einbauen, verwendet man einfache Anführungszeichen. Sie sind ebenfalls unten und oben zu setzen, das sieht zum Beispiel so aus: „Die Reporterin Rita Skeeter vom ,Daily Prophet‘ ist nicht seriös“, stellt Harry Potter fest.

Manchmal sind Anführungszeichen so komisch gebogen. Macht das einen Unterschied?

Tatsächlich macht es bei Anführungszeichen im Deutschen einen Unterschied, in welche Richtung sie gebogen sind bzw. wo das dickere Ende des Zeichens ist. Manche Schriftarten oder Programme tun sich mit den korrekten deutschen Anführungszeichen jedoch sehr schwer. Es werden dann z. B. oben die englischen Zeichen verwendet, die in die falsche Richtung gebogen sind. Eine einfache Merkhilfe sind die Zahlen 99 – für Anführungszeichen unten – und 66 für Anführungszeichen oben. Hier sieht man auf einen Blick, dass das dicke Ende immer zur Zeile hinzeigt und wie die Krümmung aussieht.

Und was sind Gänsefüßchen?

Entstanden ist der Begriff, weil die französischen Anführungszeichen dem Abdruck von Gänsefüßen ähnelten. Tatsächlich kann man den Ausdruck Gänsefüßchen heute generell als Synonym verwenden, egal wie die Anführungsstriche aussehen. Wenn Sie mit Gänsefüßchen die Pfeilchen meinen, die als Anführungszeichen fungieren – hier ist zu unterscheiden: Zeigen die Pfeilchen nach innen (Beispiel: »Die Reporterin Rita Skeeter vom ›Daily Prophet‹ ist nicht seriös«, stellt Harry Potter fest.), dann kann man sie im Deutschen auch verwenden. Man nennt sie auch Chevrons. Tatsächlich greift der Buchdruck gern auf diese Variante zurück, weil sie als edel gilt.

Die nach außen zeigenden Gänsefüßchen, auch «Guillemets» genannt, sind allerdings der Schweiz und Frankreich vorbehalten.

Und so setzen Sie typografische Anführungszeichen unten und oben auf Windows (funktioniert meistens, aber nicht immer):

ALT gedrückt halten und 0132 am Nummernblock eingeben:

ALT gedrückt halten und 0147 am Nummernblock tippen:

Wer ein Zitat im Zitat angeben will und einfache Anführungsstriche braucht:

ALT gedrückt halten und 0130 am Nummernblock eingeben:

ALT gedrückt halten und 0145 am Nummernblock eingeben:

Falls es nicht klappt: in Word richtig erzeugen und an die betreffende Stelle kopieren.

Und auf Apple?

ALT (auch Options- oder Wahltaste genannt) gedrückt halten und auf das Circonflexe-Zeichen (Dacherl) tippen: [^]: „

ALT (auch Options- oder Wahltaste genannt) gedrückt halten und die Ziffer 2 eingeben: “

 

* Wenn man es richtig eingestellt hat. Dazu muss man unter Optionen/Dokumentprüfung in der Tabelle „gerade durch typografische Anführungszeichen ersetzen“ anhaken.

Sie sind bei Satzzeichen generell nicht ganz sicher? Buchen Sie ein Schreibcoaching zum Thema Satzzeichen/korrekte Schreibweisen bei uns!

Synonyme finden – leicht gemacht

Sieben Tipps, wie Sie Ihren Wortschatz erweitern

Auch für das Wort Synonym gibt es viele Synonyme.Wie jeder Mensch haben Sie einen aktiven und einen passiven Wortschatz. Während Ihr aktiver oder produktiver Wortschatz jene Wörter umfasst, die Ihnen beim Sprechen und Schreiben auch wirklich zur Verfügung stehen, gehören zu Ihrem passiven oder rezeptiven Wortschatz jene, die Sie zwar nicht beim Reden oder Schreiben einsetzen, aber dennoch verstehen.

Es gibt viele Gründe, den aktiven Wortschatz zu vergrößern, zum Beispiel können wir uns präziser ausdrücken, wir vermeiden Wortwiederholungen und wir verhindern, dass sich unsere Leser*innen langweilen.

Grund genug, uns näher anzuschauen, wie wir Wortalternativen oder Synonyme finden:

  1. Ändern Sie die Ebene.

Das ist vor allem bei Nomen (Hauptwörtern) sinnvoll. Ein Hund ist ein Hund, da gibt es wenig daran zu rütteln, allerdings kann ich ihn eine Abstraktionsebene höher als Haustier und eine Abstraktionsebene tiefer zum Beispiel als Bernhardiner oder Struppi bezeichnen.

  1. Denken Sie in Bildern und seien Sie konkret.

Führen Sie sich vor Augen, was Sie wirklich sagen möchten und seien Sie präzise. Der Mann trinkt sein Bier ist ok, aber vielleicht nippt er auch daran, kostet nur oder schüttet es gar hinunter? Wichtig bei Bildern ist: Wer tut was und in welcher Situation?

Und wenn Sie von einem großen Haus sprechen: Meinen Sie vielleicht einen Wolkenkratzer, eine Villa, ein fünfzehnstöckiges Bürogebäude oder eine Hazienda?

  1. Haben Sie Skalen im Kopf.

Gerade bei Verben (Zeitwörtern) ist es oft sinnvoll, eine gedankliche Skala zu Hilfe zu rufen und die Tätigkeit einzuordnen. Natürlich kann das Kind seine Schultasche auf die Bank, die Wanderin ihren Plan auf den Tisch und der Fischer den zu kleinen Fisch zurück in den Teich legen. Oder aber sie nutzen Synonyme: Dann fetzt das Kind vielleicht die Tasche auf die Bank, die Wanderin breitet den Plan aus und der Fischer hebt den Fisch behutsam zurück ins Wasser.

  1. Nutzen Sie Synonym-Lexika.

Wenn Sie sich nicht selbst anstrengen wollen, gibt es online wie auf Papier allerlei Angebote. Unser Tipp: https://synonyme.woxikon.de/

  1. Notieren Sie die entscheidenden Wörter.

In jedem Beruf und in jedem Kontext gibt es Wörter, die besonders oft vorkommen. Hier lohnt es sich, einmal ein paar Minuten zu investieren, um eine Liste mit Synonymen zu finden. Hängen Sie sich diese Liste irgendwo gut sichtbar auf und werfen Sie bei der nächsten Ratlosigkeit einen Blick darauf. Nach und nach wird Ihr Hirn auch ohne dieses Hilfsmittel darauf zurückgreifen.

  1. Trainieren Sie Ihren passiven Wortschatz.

Sie können zum Beispiel bewusst lesen oder hie und da anlasslos Synonyme für ein Wort suchen. Trauen Sie sich – im Rahmen der Übung – ruhig auch ausgefallene, kitschige oder bereichsfremde Alternativen aufzulisten. Es schneit könnte man auch so ausdrücken: Kälte flockt vom Himmel, es regnet Weihnachtsstimmung, eine weiße Glasur legt sich über die Landschaft, im Himmel ist ein Schneemann explodiert.

  1. Erkennen Sie die Grenzen.

Manchmal ist ein Tisch einfach ein Tisch. Und wenn es in einem Text um Tische geht, dann kommen die eben häufig vor. Achten sie in diesem Fall darauf, dass Sie ausreichend Abstände zwischen den gleichen Wörtern herstellen, zum Beispiel indem Sie Personalpronomen einbauen. Und was ist nun der richtige Abstand? Wenn sie den Text laut lesen, sollte das Wort innerlich nicht mehr nachhallen.

Mehr, viel mehr Tipps dieser Art erhalten Sie, wenn Sie ein Schreibcoaching oder ein Inhouse-Seminar zum Thema Schriftliche Kommunikation buchen.

Blogbeiträge zu ähnlichen Themen sind zum Beispiel:

 

Anschaulich schreiben: Cyranos Nasen-Monolog zeigt, wie´s geht

Kann uns ein über 120 Jahre alter Text zeigen, wie wir im digitalen Zeitalter lebendig und anschaulich schreiben? Ja! Cyrano von Bergeracs Nasen-Monolog zum Beispiel ist zeitlos gut. Wir zeigen, warum.

Cyrano und Valvert während des berühmten Nasen-Monologs

Die meisten werden, wenn sie Cyrano de Bergerac hören, an Gérard Depardieu denken, wie er in der Verfilmung aus dem Jahr 1990 zu Höchstform auflief. Das Versdrama schrieb der Franzose Edmond Rostand allerdings schon im Jahr 1897. Uns soll hier der berühmte Nasen-Monolog als Beispiel dienen. Er beginnt damit, dass ein gewisser Valvert versucht, den tatsächlich mit einer sehr großen Nase ausgestatteten Cyrano zu beleidigen. Er tut das auf eine sehr direkte Art und Weise:

Valvert: „Ei, Sie haben eine sehr … sehr lange Nase.“

Was nun folgt, ist ein Redeschwall, der stakkatoartig Bilder und unterschiedliche sprachliche Herangehensweisen variiert. Hier der Text als Grundlage. Sie können ihn natürlich überspringen und mit meinen Ausführungen am Ende beginnen. Idealerweise aber lesen Sie ihn sich erst einmal (laut) durch:

Cyrano de Bergerac:
Das war etwas mager.
Fällt ihnen nichts mehr ein? – Mir vielerlei,
Und auch die Tonart lässt sich variieren!
Ausfallend: „Trüg ich diese Nasenmasse,
Ich ließe sie sofort mir amputieren.“
Freundlich: „Trinkt sie nicht mit aus ihrer Tasse?
Aus Humpen schlürfen sollten Sie die Suppe.“
Beschreibend: „Felsgeklüfte, Berg und Tal,
Ein Kap, ein Vorland, eine Inselgruppe.“
Neugierig: „Was ist in dem Futteral?
Ein Schreibzeug oder eine Zuckerzange?“
Anmutig: „Sind Sie Vogelfreund, mein Bester,
Und sorgten väterlich mit dieser Stange
Für einen Halt zum Bau der Schwalbennester?“
Zudringlich: „Wenn Sie Tabak rauchen
Und ihr der Dampf entsteigt zum Firmament,
Schreit dann die Nachbarschaft nicht laut: ,Es brennt‘?“
Warnend: „Sie sollten große Vorsicht brauchen;
Sonst zieht das Schwergewicht Sie noch kopfüber.“
Zartfühlend: „Spannen Sie ein Schutzdach drüber;
Weil sonst im Sonnenschein sie bleichen muss.“
Pedantisch: „Das aristophanische Tier
Hippokampelephantokamelus
Trug ganz unfraglich gleiche Nasenzier.“
Modern: „Wie praktisch diese Haken sind,
Um seinen Hut dran aufzuhängen!“
Begeistert: „Wenn sie niest im scharfen Wind,
Braucht nur ein Teil von ihr sich anzustrengen.“
Tragisch: „Ein Turm von Babel, wenn sie schwillt!“
Bewundernd: „Für Odeur welch Aushängschild!“
Lyrisch: „Ist dies die Muschel des Tritonen?“
Naiv: „Wann wird dies Monument besichtigt?“
Respektvoll: „Wird nicht ein jeder Wunsch beschwichtigt
Durch solch ein Häuschen zum Alleinbewohnen?“
Bäurisch: „Potz Donnerschlag, was sagst du, Stoffel?
Zwergkürbis oder riesige Kartoffel?“
Soldatisch: „Dies Geschütz ist schwer beweglich.“
Geschäftlich: „Haben Sie vielleicht im Sinn,
Sie zu verlosen – erster Hauptgewinn?“
Zuletzt im Stil des Pyramus, recht kläglich:
„Weil sie das Gleichmaß im Gesicht getötet,
Ist sie voll Schuldbewusstsein und errötet.“

Cyrano setzt also der sehr schlichten Behauptung oder Beobachtung, sein Gegenüber habe eine große Nase, ein Feuerwerk von Möglichkeiten entgegen, wie man diese Tatsache kreativer und spannender formulieren hätte können.

Was ist es nun, was den Nasen-Monolog so anschaulich macht?

Zunächst einmal arbeitet er mit Metaphern und Bildern. Hier bringt er als Vergleich Gegenstände ins Spiel, dort wieder Landschaften oder alltägliche Tätigkeiten. Damit verändert er auch in jedem Beispiel die Perspektive der Betrachtung: In einer Variante stellt er in den Raum, was er mit so einer Nase tun würde, dann fragt er, wie es dem Gegenüber damit gehe, oder er stellt die Nase selbst als Subjekt ins Zentrum. Damit können wir auch in Gebrauchstexten des Alltags arbeiten.

Ein wichtiges Stilelement bei Cyrano alias Rostand sind Fragen, etwa: „Trinkt sie nicht mit aus Ihrer Tasse? Was ist in dem Futteral? Wann wird dies Monument besichtigt?“
Fragen sprechen und regen unsere Zielgruppe direkt an. Sie machen aus einem Monolog einen Dialog. Nutzen wir sie!

Cyranos Bilder sind sehr konkret, er vergleicht die Nase nicht mit Gemüse, einem Sammelbegriff, sondern bringt gleich konkrete Beispiele wie „Zwergkürbis oder riesige Kartoffel“, und er argwöhnt nicht nur, dass Dinge in der Nase Platz hätten, sondern er vermutet „Schreibzeug oder eine Zuckerzange“ darin. Konkretes ist immer einprägsamer als Verallgemeinerungen, auch heute noch!

Der Text setzt auf aktive Verben (Zeitwörter), die etwas bewegen und für sich schon Bilder schaffen. Während Valvert in seiner ersten Provokation lediglich auf das Zeitwort „ist“ setzt, greift Cyrano in seinem Nasen-Monolog alleine in den ersten Versen auf Wörter zurück wie „tragen“, „amputieren“, „trinken“ oder „schlürfen“. Das gibt seinem Pamphlet Kraft – und auch jedem heutigen Text, sei es ein Social-Media-Post oder ein Newsletter.

Valverts Beleidigung beruht auf einem einzigen Adjektiv (Eigenschaftswort), nämlich „lang“, Cyranos Beispiele kommen beinahe ohne solche aus. Das Geheimnis liegt in dem kurzen Tipp: Show, don´t tell! Wenn es die Möglichkeit gibt, etwas mit Worten zu zeigen, dann sollten wir es tun – und nicht auf die vielleicht kürzere, aber langweilige Variante zurückgreifen, es einfach nur zu sagen. Zeigen Sie Ihren Leser*innen, was sie meinen, indem Sie Bilder schaffen und Auswirkungen beschreiben; bedienen Sie damit alle Sinne, dann wirken Ihre Texte gleich viel tiefer.

Natürlich ließen sich noch viele zusätzliche Stilmittel ausmachen, etwa die wohlklingende Dreierfiguren „Felsgeklüfte, Berg und Tal“ und „ein Kap, ein Vorland, eine Inselgruppe“, der Ausruf „Potz Donnerschlag“ oder die Reimform. Machen Sie sich mit Stilmitteln vertraut und nützen Sie jene, die Ihnen gefallen: Sie sind der Türöffner für individuelle Texte.

Und schließlich: Es stimmt nicht ganz, dass der Text mit Adjektiven geizt. Rostand lässt Cyrano jedem Beispiel ein Eigenschaftswort voranstellen, das die Richtung vorgibt. Uns zeigt er damit, wie nuanciert wir Sprache einsetzen können, je nach Ziel, Zielgruppe und Textsorte. Soll Ihr Text „respektvoll“ formuliert sein, soll er „freundlich“ klingen oder „warnend“? Für all das warten irgendwo die richtigen Worte. Nur eines sollten sie nie sein: fad.

Sie können sich den Text auch anhören ab Minute 1:35 unter: https://youtu.be/cgHW6fga4k4?t=95

Der oben genannte Nasen-Monolog ist aus:
Edmond Rostand: Cyrano von Bergerac, Stuttgart: Reclam, 1977 (Original: 1897)

Wenn Sie noch mehr solche Tipps und Tricks kennen lernen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere Angebote zur schriftlichen Kommunikation an.

 

Ein Satz – eine Aussage, ein Absatz – ein Gedanke

Von einer bestechend einfachen Regel, die Struktur und Ordnung in Ihren Text zaubert es geht um Sätze und Absätze.
Es gibt viele Arten von Absätzen. Diese hier sind dekorativ, aber nicht Thema des Blog-Artikels.
Absätze können verschieden aussehen.

Dieser Blogbeitrag beginnt mit einem Satz. Er ist, wie auch dieser zweite Satz, recht kurz. Jetzt lesen Sie schon den dritten Satz und Sie fragen sich vielleicht, wohin das alles führen soll. Danke fürs Durchhalten, immerhin schon vier Sätze und fast einen ganzen Absatz lang. Damit haben Sie mit den einzelnen Sätzen auch verschiedene Aussagen gelesen und mit dem ganzen Absatz einen groben Gedanken.

Verwirrt? Das liegt vielleicht daran, dass Sie zwar wie jeder des Schreibens kundige Mensch mit Sätzen und Absätzen arbeiten, sich aber noch nie oder schon sehr lange keine Gedanken mehr darüber gemacht haben. Dabei ist der bewusste Einsatz von Sätzen und Absätzen die einfachste Form, einen Text zu gliedern und damit unsere Leser und Leserinnen zu führen. Eine gute Gliederung gehört zu den wichtigsten Kriterien für einen verständlichen Text. Und Verständlichkeit streben wir hoffentlich alle an, wenn wir nichts zu verbergen haben.

Darauf sollten Sie bei den Sätzen achten

Verständliche Sätze sind kurz bis mittelang. Die Deutsche Presseagentur (dpa) hat einmal für Presseaussendungen 20 Wörter als empfohlene und 30 als erlaubte Obergrenze angegeben. Das ist schon sehr streng, aber lesen Sie den zweiten Satz im zweiten Absatz dieses Textes durch: Er hat 32 Wörter. Und ist er nicht schon deutlich schwerer zu verstehen als der Rest?

Oder Sie halten sich an diese Regel: nämlich nur eine Aussage pro Satz zu transportieren. Damit bleiben Sie klar. Viele Nebensätze und wirre Satzkonstruktionen passieren, weil der Autor oder die Autorin zu viel vor den Punkt packen wollte. Schön, wenn es viel zu sagen gibt, aber hintereinander, bitte!

Und das hilft bei der Wahl der Absätze

Mehrere Sätze oder Aussagen bilden einen Absatz, und der wiederum sollte nur einen Gedanken wiedergeben. Vielleicht ist das Wort Gedanke etwas irreführend, gemeint ist ein kohärenter Abschnitt des Textes. Der erste Absatz dieses Blogbeitrags ist natürlich die Einleitung, sie soll neugierig machen und in diesem Fall ein Beispiel liefern. Der zweite Abschnitt wird konkreter und führt zum Thema Verständlichkeit. Dann kommen zwei Absätze mit konkreten Tipps zu Sätzen und Absätzen. Die Abschnitte folgen logisch aufeinander und bilden für sich gedankliche Einheiten. Wie lange ein Absatz sein darf, ist schwer zu sagen, weil es vom Gesamttext abhängt: Ich würde sagen, 20 Zeilen sind schon recht viel. (Ein umgekehrter Zusammenhang zwischen Satzlänge und Absatzlänge, wie ihn Pizzera & Jaus besingen, besteht übrigens aus rein stilistischer Sicht nicht.)

Probieren Sie es aus:  Ob Sie nun ein Mail verfassen, einen Text für Ihre Homepage oder einen Artikel, setzen Sie die mächtigen Werkzeuge Sätze und Absätze bewusst und bewusst ein. Und das war der letzte Absatz – und damit zugleich der Schluss.

War dieser Beitrag für Sie interessant, wollen Sie mehr Tipps zu gutem Stil bekommen? Dann besuchen Sie doch unser Angebote zum Thema Schreiben!

3 Tipps für lebendige Verben

Aktive und aussagekräftige Zeitwörter beleben jeden Text. Sie sind die Herzen der Sätze. Hier die drei wichtigsten Tipps, wie Sie den Verben zu ihrem verdienten Platz verhelfen.

Das Verb ist das Herzstück des Satzes., es muss schlagen, pochen und pulsieren.Wären Sätze Organismen, dann entsprächen die Verben den Herzen. Sie müssen schlagen, pochen, wummern, schmerzen und hüpfen – aktiv und lebendig. Keinesfalls sollte man sie einfach nur „haben“, sie sollten nicht „als Pumpe fungieren“ und ganz bestimmt sollten sie nicht passiv „angetrieben werden“.

Beachten Sie diese drei Tipps und hauchen Sie einem blutleeren Text wieder Leben ein:

  1. Schreiben Sie aktiv

Ein Journalist schreibt eine Reportage ist aktiv. Die Reportage wird von einem Journalisten geschrieben oder gar nur Die Reportage wird geschrieben ist passiv.
Ein anderes Wort für das Verb ist „Tunwort“, jemand tut also etwas. Wenn hingegen etwas getan wird, liegt der Fokus auf dem, mit dem etwas geschieht. Das kann sinnvoll sein, wenn es um ein Opfer geht, oder wenn wirklich, wirklich nicht klar ist, wer etwas tut. Meist allerdings greifen wir zum Passiv, weil wir unsicher sind oder zu faul, um konkret zu sein. Und so ersticken da draußen in Mails und Artikeln, in Newsletter und auf Homepages passive Wortungetüme die knappen, schönen Formulierungen wie Efeu eine Rosenhecke.

Passiv ist nichtssagend, uninspiriert und lückenhaft, weil unklar bleibt, wer etwas tut. Wir Lesende wollen erfahren, wer etwas tut, wo sich etwas bewegt und was passiert. Also: Hände weg von werden, es sei denn, es geht um die Zukunft.

  1. Vermeiden Sie Nominalstil

Klaus antwortet Lisa ist Verbalstil. Klaus gibt Lisa eine Antwort Nominalstil, weil ein Nomen, also ein Hauptwort, ins Spiel kommt und dem Verb die Show stiehlt. Aus antworten wurde geben. Texte im Nominalstil sind in der Regel schwerer zu verstehen, sie klingen abgehoben und distanziert. Der Kaiser erteilt die Erlaubnis oder eine Zustimmung, wir aber sollten – wollen wir auf Augenhöhe und verständlich kommunizieren – etwas erlauben und zustimmen. Erstaunt Sie das? Oder versetzt Sie das in Erstaunen?

  1. Nutzen Sie Ihren Sprachschatz

Wir können etwas sagen und manchmal ist dieses neutralste Verb der Kommunikation auch passend. Will ich allerdings Farbe in meinen Text bringen, Bilder zum Leben erwecken und meine Leserschaft unterhalten, dann greife ich auf eine passende Alternative zurück, etwa meinen, unterstreichen oder bestätigen. Zu den hunderten Synonymen für sagen gehören genauso flüstern und schreien, zustimmen und negieren, abschließen und eröffnen, referieren und erläutern. Natürlich passt nicht jedes dieser Wörter für jede Situation, aber genau darum geht es: das richtige zu finden und die gewünschte Aussage damit noch besser zu treffen. Mit nur einem Wort!

Beachten Sie diese drei Tipps und ihr Text wird aufleben. Und nein, das gilt nicht nur in der Literatur, auch in Gebrauchstexten wie Mails oder Jahresberichten sollten die Verben die Herzen der Sätze sein. Und ein Herz muss schlagen. Hört das Herz auf sich zu bewegen, ist der Satz tot.

War dieser Beitrag für Sie interessant, wollen Sie mehr Tipps zu gutem Stil bekommen, klicken Sie doch einmal auf unsere Angebote zur schriftlichen Kommunikation.

Schreiben: Kunst oder Handwerk?

Oder: Kann man schreiben überhaupt lernen?

 

In einem meiner Lieblingsbücher aus Kindheitstagen kämpft sich ein Junge aus allerlei Schwierigkeiten, indem er es mit Unterstützung der Kunstlehrerin schafft, sein kreatives Talent im Modellieren und Töpfern auszuleben.
Seine Mentorin unterscheidet bei den gelungenen Werken in zwei Kategorien: Es gibt die guten Töpfe und die braven. Die braven Töpfe sind technisch einwandfrei gefertigt und erfüllen ihren Zweck. Die guten Töpfe aber, die haben das gewisse Etwas, sie haben Persönlichkeit und sind mehr als nur Töpfe – und das, vermutete ich schon damals, mache Kunst aus.

Schreiben ist wie töpfern

Bei Texten ist es ähnlich: Mag der gute Topf ein literarischer Text sein, einer, der vielleicht weit über die Realität hinausweist, so erfüllt doch auch der brave Topf seinen Zweck. Wenn nun Menschen denken, es hätte keinen Sinn zu versuchen, besser schreiben zu lernen, weil sie ohnehin nicht zum Literaten oder zur Literatin taugen, liegen sie falsch. Denn wenn ein Text technisch einwandfrei gebaut ist und sein Ziel erreicht, sprich: funktional ist, dann ist schon viel erreicht. Gut möglich, dass nicht alle Menschen gleich von der Muse geküsst werden, aber: Um im Alltag bzw. in der Arbeitswelt einen Text zu schreiben, der sein Ziel erfüllt, muss man kein Genie sein. Man darf sich mit einem braven Topf zufriedengeben. Es ist ein Handwerk. Wie das Töpfern: Das Ergebnis kann Kunst sein oder Handwerk. Oder Kunsthandwerk. Schön und zweckdienlich kann ein Topf – und auch ein Text – in beiden Fällen sein.

Nicht auf die Muse warten

Vielleicht kennen auch Sie ganz unterschiedliche Zugänge zum Schreiben, je nach Textziel und Motivation: Wenn einen die Muse küsst, dann kommt es einem vor, als würden Buchstaben und Wörter wie in einem See unter der Oberfläche der Gefühle und Gedanken schwimmen, die man nur wie mit einem kleinen Netz rausfischen und zusammenfügen muss; der Text schreibt sich beinah von selbst. Ein guter Text.

Dann aber wieder hat man den Eindruck, die Buchstaben würden wie eine zähe Masse am Boden des Gedankensees kleben und niemals würden sie in Worten aufs Papier finden; vielleicht hatten auch Sie schon das Gefühl, zu einem bestimmten Thema könnten Sie einfach nichts schreiben, der Text will einfach nicht von der Hand gehen, Sie denken, sie hätten es verlernt oder gar eine Schreibblockade. Dann dürfen Sie nicht auf die Muse warten. Sie müssen es anders angehen.

Der erste Schritt ist ein Eingeständnis: Hier wird vielleicht kein guter Text im Sinne eines literarischen Wunderwerks entstehen. Aber einen braven Text können Sie immer noch schaffen. Und das ist – gut!

Der zweite Schritt: Überlegen Sie, wer den Text lesen soll und warum. Sie können dazu auch die drei Fragen beantworten, das hilft.

Der dritte Schritt: Sie schreiben eine Rohfassung: ein paar Gedanken einfach mal wie in eine Wühlkiste packen, ohne an vollendeten Stil zu denken.

Der vierte Schritt: Die Rohfassung in Form bringen: eine Gliederung schaffen und stilistisch feilen. Um das zu tun, hilft es, Regeln für Verständlichkeit und guten Stil zu kennen. Doch diese sind erlernbar (zum Beispiel bei uns) – so, wie die Grundregeln beim Kochen erlernbar sind.

Der letzte Schritt: Noch einmal drüberlesen (lassen) und erstens prüfen, ob der Text das enthält, was Sie ursprünglich sagen wollten. Und zweitens Fehler finden. Vielleicht müssen Sie auch noch einen Absatz ergänzen, damit es logisch wird, oder ein paar Wörter streichen.

Fertig. Jetzt haben Sie einen braven Text: einen, der sein Ziel erfüllt.
Und vielleicht ist es ja sogar doch ein guter Text geworden.

 

Mehr, viel mehr solche Tipps erwarten Sie in unseren Seminaren und Coachings rund um schriftliche Kommunikation.

Wie schreibe ich verständlich?

Klingen Ihre Texte kompliziert und sind schwer zu verstehen? Dann probieren Sie diese einfache Methode, um die Verständlichkeit zu erhöhen.

Für bessere Verständlichkeit mit der Schau-Methode stellen Sie sich einfach ein Kind vor, dem Sie die Inhalte erklären.Vor jedem Textseminar bitten wir in einem Mail alle TeilnehmerInnen, uns ihre größten Schwierigkeiten beim Schreiben zu nennen. Diese Probleme und Anliegen sammeln wir schon vor Beginn des Workshops auf einem Flipchart-Papier.

„Wie verpacke ich komplizierte Inhalte in einen ansprechenden Text?“ steht immer ganz weit oben auf der Liste. Einfach und verständlich schreiben – damit kämpfen manche Berufsgruppen wie Techniker/innen oder Jurist/innen besonders, aber fast jede/r kennt das Problem.

Das ist auch kein Wunder, wir alle sind Experten und Expertinnen in irgendetwas. Dem Soziologen und Bourdieu-Experten sind Fachbegriffe wie „symbolisches Kapital“  vertraut, die IT-Expertin hat vielleicht täglich mit ASCII-Dateien zu tun und der Installateur wundert sich, was man an einem JetFlow-System noch extra erklären muss. Der Experten-Status macht uns mitunter blind für das, was andere wissen. Blöderweise sind die Leser/innen unserer Texte nicht immer Fach-Kollegen und -Kolleginnnen.

Bessere Verständlichkeit heißt nicht, banal oder eintönig zu schreiben

Manchmal schreiben wir auch komplizierter als nötig, weil wir Angst haben, dass Verständlichkeit mit Banalität verwechselt wird oder dass wir nicht ernst genommen werden. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall: Gerade wer fähig ist, Dinge in eine fachfremde Sprache zu übersetzen, beweist ja, dass er oder sie etwas wirklich versteht. Albert Einstein wird der Spruch zugeordnet: „Wenn du es einem Sechsjährigen nicht erklären kannst, dann hast du es selbst nicht verstanden.“ Ein anderes Genie, Stephen Hawkings, hat ein Kinderbuch geschrieben, war sich also nicht zu blöd, seine Erkenntnisse auf eine sehr einfache Sprache herunterzubrechen.

Lassen wir uns nicht vom Gruppendruck oder eigenen Glaubenssätzen davon abhalten, klare Texte für Leser und Leserinnen zu verfassen. Eine eindeutige Sprache mit Begriffen und Beispielen, die dem Universum der Zielgruppe entstammen, ist nicht banal, sondern fair und kommunikationsorientiert.

Die Schau-Methode für höhere Verständlichkeit

Und wie durchbricht man nun das Gefängnis der eigenen Begrifflichkeiten? Probieren Sie beim nächsten Mal, wenn Sie einen komplexen Inhalt zu Papier oder Computer bringen sollen, Folgendes: Lehnen Sie sich noch einmal zurück, stellen Sie sich eine fachfremde Person vor, am besten ein Kind oder einen alten Menschen, und erklären Sie dieser Person in einfachen Worten, worum es geht. Beginnen Sie mit: „Schau“ – kein herablassendes „Schau“, sondern eines der Bereitschaft, eine Erklärung in passender Sprache zu liefern. Vielleicht beinhaltet die Erklärung Bilder, Metaphern und Beispiele aus einem bekannten Bereich, auf jeden Fall aber spart sie Fachbegriffe aus. Beim geschriebenen Text lassen Sie das „Schau“ natürlich weg. Hier drei Erklärungsanfänge für oben genannte Beispiele:

  • JetFlow-System: (Schau), das Wasser, das von der Heizung zurückfließt, ist ja kälter. Damit im hinteren Bereich des Kessels keine Kaltzone oder Schwitzwasser entsteht, lenkt dieses System das Wasser ganz gezielt …
  • ASCII-Datei: (Schau), jedes Zeichen muss ja bei der Digitalisierung irgendwie codiert sein. ASCII ist ein alter, aber immer noch gängiger Zeichencode, der …
  • Symbolisches Kapital: (Schau), du weißt was ökonomisches Kapital ist? Der französische Soziologe Pierre Bourdieu hat diesen Kapitalbegriff auf andere Bereiche ausgeweitet, etwa kulturelles, soziales und eben symbolisches Kapital. Letzteres verhilft zu gesellschaftlicher Anerkennung …

Probieren Sie es aus – Ihre Leser/innen werden es Ihnen danken.
Übrigens haben wir zu diesem Thema auch ein Video auf Youtube.

Mehr, viel mehr solcher Tipps erhalten Sie in unseren Workshops und Beratungen zu schriftlicher Kommunikation.

„Sehr geehrter Untergebener …“

Im Stil einer Mail zeigt sich immer auch das Verhältnis zwischen Sender/in und Empfänger/in. Wenn wir Menschen auf Augenhöhe begegnen wollen, sollten wir uns auch so ausdrücken – gerade in der Kundenkorrespondenz.

„Wir legen zugrunde, dass Sie nach unserer bis dato mehr als kulanten Vorgangsweise nunmehr gleichwohl Ihren Part der gegenständlichen Angelegenheit ohne unnötige Weiterungen erledigen und zeichnen in Erwartung Ihrer unverzüglichen Kontaktaufnahme mit vorzüglicher Hochachtung …“

So endet eine Mail, die mir unlängst zwischen die Finger geraten ist. Kurzes Ratespiel:

  1. Wer, glauben Sie, ist der Verfasser dieses Schreibens?
    Ist es ein Unternehmen, das eine Kundenbeziehung aufbauen oder halten möchte oder ist es vielleicht eine Rechtsanwaltskanzlei, die einen Konfliktpartner anschreibt?
  2. Welches Ziel hatte wohl die schreibende Person, als sie den Text verfasst hat?
    Möchte sie Nähe und Verbindung zu Adressaten/zur Adressatin herstellen und Verständnis erzeugen oder ist das Ziel vielmehr, Distanz zu halten, die Zähne zu zeigen und das Gegenüber so zum Handeln zu zwingen?

Was lernen wir daraus? Die Art, wie ein Text verfasst ist, lässt Rückschlüsse auf sein Ziel zu. Leider ist das nicht allen Menschen immer bewusst. Sie schreiben auch in der alltäglichen Kundenkorrespondenz Mails mit amtlichen und distanzierten Floskeln, weil sie das vielleicht irgendwann einmal so gelernt oder als „korrekten Schriftverkehrsstil“ in sich abgespeichert haben.

Der Kunde als Gegner?

Tatsächlich hat sich in den letzten Jahren nicht nur die Textsorte Mail, sondern auch die Gesellschaft gewandelt. Der Stil im Schriftverkehr orientierte sich lange am Stil von Behörden und Ämtern. Diese verkörperten eine mächtige, dominante Institution, der gegenüber die Bürger und Bürgerinnen als Bittstellende aufzutreten hatten. Kundennähe war ein Fremdwort.
Diese Dominanzkultur hat heute Sprünge bekommen. Unsere Gesellschaft, in der Kunden und Kundinnen immer mehr Wahlfreiheit und Rechte haben, zeigt vermehrt Züge einer partnerschaftlichen Kultur. Das bedeutet, dass sich die Kommunikationspartner auf Augenhöhe begegnen. Unternehmen möchten oder müssen eine Beziehung zu ihren Kundinnen und Kunden aufbauen, deren Bedürfnisse rücken stärker in den Mittelpunkt. Und das zeigt sich auch in der Sprache.

Fragen Sie sich vor ihrer nächsten Mail, ob es ein Schriftwechsel zwischen Gegnern sein soll oder ob Sie der anderen Person auf Augenhöhe schreiben möchten. Ist für den Adressaten eher autoritäre Distanz oder partnerschaftlicher Austausch adäquat?

Wenn die andere Person ein Gegner ist, der per Mail besiegt oder mundtot gemacht werden soll, schreiben Sie wie im Beispiel oben.

Wenn Sie aber eine positive Beziehung aufbauen wollen, wählen Sie keine Wörter, die nie in Gebrauch sind und dadurch Distanz schaffen, sondern solche, die Sie auch beim Sprechen verwenden. Verzichten Sie in Ihrer Kundenkorrespondenz auf nichtssagende Floskeln, hochkomplizierte Satzkonstruktionen und verstaubte Formulierungen. Passen Sie die Sprache an das Ziel Ihres Schreibens und die jeweiligen Empfänger an. Und denken Sie daran: Sie können auch höflich sein, wenn Sie einfach, klar und verständlich schreiben.

Wenn Sie sich beim Verfassen von Mails sicher fühlen möchten, dann schauen Sie sich unsere Angebote zum Thema Schreiben an.

Lesen Sie doch noch andere Blogbeiträge zum Thema Mails, zum Beispiel “Ein Mail – zwei Ebenen”, “Kleiner E-Mail-Knigge” oder “Kleiner E-Mail-Knigge II”.

Worte, die wir für uns schreiben

Ein Block, ein Stift, mehr braucht es nicht.Freewriting ist eine bewährte Methode, die Gedankenschleusen zu öffnen und ohne Eigenzensur Buchstaben zu Papier zu bringen. Das tut dem Schreibenden gut – und oft auch dem Text.

Schon in einem früheren Blog-Beitrag haben wir uns des schönen Films „Forrester – Gefunden!“ (engl.: Finding Forrester) bedient. Damals zitierten wir den Satz „Die erste Version schreibt man mit dem Herzen, die zweite mit dem Verstand.“ Nun haben wir den Film wieder einmal in der letzten Einheit unseres Textworkshops mit den FH-StudentInnen angesehen und sind auf ein weiteres Juwel gestoßen: „Warum sind Worte, die wir für uns schreiben, immer besser als Worte, die wir für andere schreiben?“, fragt Sean Connery als alternder Autor William Forrester den jungen Jamal Wallace.

Die Antwort liegt auf der Hand: Ist ein Text für niemanden bestimmt, haben die Zensoren Pause. Wer kennt sie nicht? Die kleinen unsichtbaren Männchen, die da links und rechts auf der Schuler sitzen und einem ins Ohr flüstern: „Der Text wird sicher schlecht!“, „“So kannst du das nicht schreiben!“, „Was werden die Leser/innen denken?“

Natürlich haben die Kerle auch eine Funktion, sie helfen uns irgendwann, Texte noch besser zu machen, bewahren uns vielleicht davor, einen allzu schlechten Text abzugeben. Aber sie können auch wirklich lästig sein, vor allem am Beginn des Schreibprozesses, wenn es um die Rohfassung geht.

Hat ein Text aber keine Zielgruppe, entsteht er für die Schublade, ist er frei von solchen Ängsten. Warum sind die Abschiedsreden von Politiker/innen oft die besten? Weil sie frei sind von Zwängen und Pflichten, weil sie von Herzen kommen. So ist es auch bei Texten, die einfach so entstehen.

Seit den 1960er-Jahren nennt man diese Methode Freewriting, tatsächlich ist sie viel, viel älter. Allerdings verstecken sich hinter dem Fachbegriff zahlreiche unterschiedliche Ansätze: Vera F. Birkenbihl zum Beispiel nannte das Schreiben für die Seele „Kläranlage des Geistes“, sie empfahl, abends vor dem Schlafengehen zu einem Stift zu greifen, um Belastendes zu Papier und damit aus dem Kopf zu bringen. Susan Cameron spricht in ihrem Bestseller „Der Weg des Künstlers“ von Morgenseiten und rät zu einem zwölfwöchigen Schreibritual in der Früh. Während diese beiden eher das Schreiben ohne Thema propagieren, gibt es andere, die sehr wohl auch ein Thema an den Anfang stellen. Allen aber ist gemeinsam, dass es ein Schreiben ohne Innehalten, Bewerten und Nachdenken sein soll.

Und so geht’s

Stellen Sie eine Uhr, Ihr Handy oder den Herd so ein, dass es nach zehn oder fünfzehn Minuten läutet. Nun brauchen Sie sich um die Zeit nicht weiter zu kümmern. Nehmen Sie einen Block und ein Schreibgerät zur Hand und legen Sie los. Zur Hand ist tatsächlich besser für den Schreibfluss, aber natürlich können Sie auch eine Tastatur verwenden. Schreiben Sie nun alles auf, was Ihnen durch den Kopf geht – ohne abzusetzen. Sie müssen nicht bei einem Thema bleiben, sie müssen auch keine Gedanken fertig denken, Sie müssen gar nichts. Doch: eines, weiterschreiben. Wenn Ihnen ein Gedanke dazwischenfährt, schreiben Sie ihn auf. Stoppen Sie nie, um nachzudenken oder das Geschriebene durchzulesen. Das können Sie nach der abgelaufenen Zeit tun – oder auch nicht.

Wenn Sie sich auf das Freewriting einlassen, dann erleben Sie vielleicht das, was gerne Flow genannt wird, oder sie stoßen auf einen interessanten Gedanken oder auf die Erkenntnis, dass Sie tatsächlich zehn oder fünfzehnt Minuten am Stück schreiben können. Und das ist doch schon etwas! Wenn Sie das nämlich können, dann schreiben Sie beim nächsten Mal vielleicht auch einen verlangten Text mit mehr Lockerheit und zeigen den Zensoren ganz einfach die Zunge.

Zum Abschluss noch ein Tipp und noch einmal William Forrester: „Hau in die Tasten, verdammt!“

Mehr solche Tipps, viel mehr solche Tipps bekommen Sie in unseren Angeboten zum Thema Schreiben.

 

Stilvolle Storys statt gehaltlose G’schichteln

Der Begriff Storytelling ist in aller Munde, es werden ihm zahlreiche Wunder nachgesagt, dennoch gibt es Grenzen. Storytelling kann viel, aber nicht alles.

 Treffen sich vier Freunde abends auf ein Bier. Jeder von ihnen hat ein Buch über Storytelling gelesen, aber jeder ein anders. Der erste sagt: „In meinem Buch steht, ich kann mit der richtigen Story mein Produkt besser verkaufen.“ Darauf der zweite: „Ach, das ist ja gar nichts. Mein Buch weiß, wie ich mit einer Story mein Produkt finde.“ „Ha, wie bescheiden!“, lacht da der dritte. „Mein Buch behauptet, dass die Story mein Produkt ist.“ Der vierte hat ruhig zugehört und ergänzt nun gelassen: „Die Essenz meines Buches: Ich bin die Story.“

Die Geschichte hat sich so nie zugetragen, aber wenn vier Menschen vier Bücher zu dem Thema lesen, könnte das schnell einmal passieren. Denn der Begriff ist angesagt, wird immer breiter eingesetzt und weckt dementsprechend Erwartungen. Dabei geht im Kraut-und-Rüben-Meer schon einmal unter, worum es wirklich geht: um das Erzählen von Geschichten. Der Begriff mag gerade hipp sein, die Methode ist so alt wie die Menschheit.

Was Storys können – und was nicht

Dass das Erzählen von Geschichten eine der ältesten Kulturtechniken überhaupt ist, hat Gründe. Geschichten unterhalten Menschen. Sie sprechen die Emotionen an. Man merkt sie sich besser. Sie helfen, sich mit einer Person oder einer Sache zu identifizieren. Deshalb begegnen uns reale und fiktive Geschichten ja so häufig – in der Werbung, in der Unterhaltungsindustrie, bei Präsentationen und Reden, im therapeutischen Kontext oder beim narrativen Management, um nur einige Anwendungsgebiete zu nennen

Aber: Storys sind kein Ersatz für Fakten, für Qualität oder für Authentizität. Ich muss wissen, als wer ich etwas erzähle, wem ich etwas erzähle, was ich erzähle und warum ich etwas erzähle. Erst dann sollte ich mein Augenmerk darauf lenken, welche Story ich wähle und wie ich etwas erzähle.

Die Firmenchefin, die glaubt, ihren Angestellten mit einer Story die anstehenden Kündigungen schmackhaft zu machen, hat nichts verstanden. Der Verkäufer, der mit einer Story Defizite eines Produktes wegerzählen möchte, liegt falsch. Genauso wie der Liebhaber, der seiner Angebeteten die absurdesten Geschichten erzählt. Das geht – aber nur kurz.

Immer wieder kommen Kunden in unser Storytelling-Seminar, die schon einige solche Seminare besucht haben. Dort hat man Ihnen tolle Beispiele gezeigt von Produkten, die angeblich dank einer tollen Story zum Verkaufshit wurden. Das Tückische an diesen Erfolgsgeschichten: Sie analysieren immer im Nachhinein, warum etwas, z. B. die Werbekampagne, funktioniert hat. In den einschlägigen Seminaren erfährt man dann immer: Storytelling war das Erfolgsrezept. Aber: Hat man einen Hammer in der Hand, sieht alles aus wie ein Nagel. Ein Erfolg kann durchaus auf einer guten Story basieren. Er muss aber nicht. Er kann auch andere Gründe haben. Und: Im Nachhinein analysieren ist oft leichter, als die eigene Story zu verfassen.

In unseren Angeboten zum Thema Storytelling geben wir Ihnen deshalb das Werkzeug in die Hand, selbst Geschichten zu erzählen. Das funktioniert und macht Spaß. Aber Vorsicht: So mancher geht auch ernüchtert. Storytelling ist nicht der Wunderwuzzi, der Klarheit ersetzt. Eine tolle Methode ist es allemal.

Das Recht auf Unterhaltung

buchTexte können viele Funktionen haben, aber fast alle sollten so geschrieben sein, dass sie den Leser/innen Unterhaltung bieten. Das erhöht die Chance, dass sie auch bis zum Ende gelesen werden.

„Nichts ist leichter als so zu schreiben, dass kein Mensch es versteht.“
Arthur Schopenhauer

Vor mir liegen zwei Bücher zum Thema Ökonomie: „Die Zukunft des Wachstums. Theoriegeschichte, Nachhaltigkeit und die Perspektiven einer neuen Wirtschaft“ von Fred Luks und „Zahlen bitte! – Die Kosten der Krise tragen wir alle“ von Markus Marterbauer. Wir können davon ausgehen, dass beide Autoren (und ihre Verlage) sich viele LeserInnen wünschen. Doch wie versuchen sie diese zu locken? Marterbauers erster Satz lautet: „Ist es angemessen, die Steuerpflichtigen in Österreich für die Staatsschuldenkrise in Griechenland, Irland und Portugal zahlen zu lassen?“ Eine Frage also am Beginn, ein kraftvoller Opener, der Neugier auf die Antwort weckt.

Der Klappentext von Luks’ Buch klingt hingegen so: „Das Leitbild einer zukunftsfähigen Entwicklung, dessen Zielsetzung ein menschenwürdiges Leben und Bedürfnisbefriedigung heute und in Zukunft ist und das auf der Forderung nach intra- und intergenerativer Gerechtigkeit beruht, erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit Fragen nach der Möglichkeit und Wünschbarkeit weiteren Wachstums.“ Ein Endlossatz, mit weit voneinander getrennten Subjekt und Prädikat, dafür gespickt mit Fremdwörtern – da ist er eingeschlafen, der Leser, da hat sie das Buch wegegelegt, die Leserin.

Ich habe diese Beispiele gewählt, weil beides Sachbücher sind und weil beide die für viele langweiligen Themen Wirtschaftskrise, Wachstum und Nachhaltigkeit behandeln. Diese Themen sind natürlich überhaupt nicht langweilig – wenn sie spannend aufbereitet werden.

Ein Recht auf Unterhaltung

Den Anspruch, einen Text so unterhaltsam zu schreiben, wie es der Rahmen erlaubt, sollte jeder Verfasser und jede Verfasserin an sich stellen. Und der Rahmen erlaubt meist mehr, als Sie glauben. Natürlich ist ein Roman eine andere Textsorte als ein Bericht, ein Newsletter verfolgt andere Ziele als ein Gesetzestext. Und doch sollten auch Berichte und Gesetzestext so verfasst sein, dass die Zielgruppen sie gerne lesen, dass die Leser und Leserinnen keine unnötigen Hürden überwinden müssen.

Nehmen wir die traurigste Textsorte, die wir kennen: die Parte. Wenn es kein Recht auf Unterhaltung gäbe, wenn nur Texte, die dem Vergnügen dienen, ausgeschmückt und ansprechend gestaltet wären, dann müsste sie als schmuckloser und rein informativer Zettel daher kommen. Tut sie aber im seltensten Falle. Weil es den Hinterbliebenen ein Anliegen ist, die traurige Nachricht mit einem Zitat, einem Bild und den richtigen Worten zu versehen. Und weil sie finden, dass die Empfänger/innen der Nachricht ein Anrecht darauf haben. So ist es mit Texten, so sollte es mit allen Texten sein.

Es geht nicht darum, immer Geschichten zu erzählen, Literatur zu verfassen oder zu jedem Thema einen Schwank parat zu haben. Aber überlegen Sie sich doch als ersten Schritt in Ihrem nächsten Mail, in Ihrer nächsten Einladung oder Aussendung, ob Sie auf die formale Standardfloskel zurückgreifen oder ob Sie nicht doch einen etwas persönlicheren oder auf die Adressatin/den Adressaten zugeschnittenen ersten Satz finden – oder auch nur ein Wort. Das kann ein klein wenig mühsamer sein, Floskeln sind mitunter zeitsparend. Aber die Leser/innen werden es ihnen danken und für die schreiben Sie schließlich.

Mehr, viel mehr solche Informationen warten in unsren angeboten zum Thema Schreiben oder Storytelling.

KLEINER E-MAIL-KNIGGE II

Anreden in E-Mails: Gar so viele Möglichkeiten gibt es gar nicht.Es sollte nur ein kurzes E-Mail werden, zwei Sätze, die sind schnell geschrieben, und dann kosten die Anrede und die Verabschiedung plötzlich so viel Zeit: Welche Begrüßung passt denn nun? Wie förmlich muss sie sein? Und gibt es wirklich keine Alternativen zu „Lieber …“ und „Liebe Grüße“?

Welche Begrüßung und Verabschiedung am besten zu Ihrem Mail passen, hängt von Ihnen und von Ihrem Verhältnis zum/zur Empfänger/in ab. Von Ihnen, weil Sie sich damit wohl fühlen sollen. Die einen sind auch im persönlichen Kontakt eher umgängliche Typen, die schnell zum Du-Wort greifen, den anderen sind vielleicht Distanz oder Höflichkeit wichtig und sie möchten das auch von Beginn an klarstellen.

Und natürlich wird sich auch die Art des Verhältnisses (Auftraggeberin/Kundin; Kollege/Vorgesetzte; öffentliches Amt/Privatperson), in dem die beiden Kontaktpersonen zueinander stehen, auf den Grad der Förmlichkeit auswirken. Generell ist das E-Mail ein relativ informelles Medium, dennoch werden wir mit Unbekannten eher per Sie sein und mit einem „Sehr geehrte/r …“ beginnen. Ausnahmen bestätigen die Regel: Es kann durchaus Branchen geben, in denen sich auch unter einander Unbekannten das Du-Wort und ein lockerer Ausdruck durchgesetzt hat.

Eine Frage des Verhältnisses: Von der Begrüßung …

Hier eine Liste der möglichen Begrüßungsformeln, von sehr leger bis sehr förmlich. Übrigens hat der Beistrich das Rufzeichen abgelöst, danach geht es klein weiter:

Hi Max,

Hallo Max,

Lieber Max,

Hallo Max Mustermüller,

Lieber Max Mustermüller,

Guten Tag, Herr Mustermüller,

Grüß Gott, Herr Mustermüller,

Sehr geehrter Herr Mustermüller,

… bis zur Verabschiedung

Sie sehen, besonders groß ist die Auswahl nicht. Ein bisschen mehr Spielraum eröffnet sich bei den Verabschiedungen. Hier eine mögliche Liste:

Liebe Grüße (lg)

Mit freundlichen/besten Grüßen (mfg)

Mit freundlichem Gruß

Einen freundlichen Gruß nach/freundliche Grüße aus …

Herbstliche/ sonnige/winterliche Grüße …

Eine schöne Woche wünscht Ihnen …

Einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen …

Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die Woche …

Hochachtungsvoll (überholt)

Bedenken Sie, dass es nur dann sinnvoll ist, etwas zu wünschen, das sich auf einen konkreten Zeitpunkt wie ein Wochenende bezieht, wenn der/die Empfänger/in das Mail auch wirklich vorher erhält. Diese Liste ist natürlich nicht vollständig, weil Sie auf vielerlei Art etwas wünschen, etwas hoffen oder sich bedanken können. Auf alle Fälle haben Sie am Ende eher die Möglichkeit, die Floskel zu vermeiden und etwas Persönliches einzuflechten. Übrigens gehört zwischen Verabschiedung und Name kein Beistrich.

Lesen Sie auch den ersten Teil “E-Mail-Knigge I” oder die Blogbeiträge “Sehr geehrter Untergebener” und “Ein Mail – zwei Ebenen”.

Wenn Sie darüber hinaus noch mehr Fragen haben, ist vielleicht eines unserer Angebote zum Thema Schreiben etwas für Sie.

Informationen für Redaktionen

Der Krankenstand nach Redaktionsschluss muss nicht sein.Die Arbeit in einer Redaktion kann wunderschön sein, wenn nach und nach – natürlich pünktlich – qualitätsvolle Texte eintreffen. Es gibt aber auch Momente, da wünscht man sich, man hätte die Texte besser alle selbst geschrieben.

Hier ein paar Tipps für die Arbeit in der Redaktion, damit es öfter so ist wie im ersten Satz beschrieben:
  • Arbeiten Sie mit einem Blattspiegel und einem realistischen Zeitplan mit ausreichend Zeitpuffer. Planen Sie den Zeitplan vom Ende weg, also vom Erscheinen Ihres Produkts aus und gehen Sie zeitlich Schritt für Schritt zurück (Lieferung, Druck, Endlektorat …).
  • Schaffen Sie eine Vorlage, die Sie Ihren AutorInnen zeigen. Damit sollte geklärt sein, wie Ihre Publikation mit dem Thema Gendern umgeht, welche Mindestansprüche Sie haben, ob es ein bestimmtes Wording gibt, wie bei Ihnen Bildunterschriften, Headlines, Zwischentitel oder Heraussteller aussehen … Lassen Sie Ihren AutorInnen aber dennoch Freiheiten, es soll eine Hilfestellung sein, kein Korsett.
  • Ein gutes Briefing am Beginn spart viel Arbeit in der Redaktion danach. Klären Sie mit Ihrem/Ihrer Autor/in möglichst genau, worum es in dem Text gehen wird, um welche Textsorte es sich handelt, wie der rote Faden aussehen könnte, wie lange er sein soll (Zeichen inkl. Leerzeichen), wie die Überschrift(en) aussehen soll(en), ob es Zwischentitel geben soll etc. Stellen Sie sicher, dass Ihre AutorInnen verstanden haben, welche Zielgruppe sie ansprechen.
  • Planen Sie gerade bei den Abgabeterminen Ihrer AutorInnen Puffer ein, kommunizieren Sie die Existenz solcher Puffer aber nicht– sonst lösen diese sich automatisch in Luft auf. Seien Sie nicht zu nachgiebig, selbst dann nicht, wenn das Verfassen der Texte auf Freiwilligkeit beruht. Gehen Sie umgekehrt mit unbelohnten AutorInnen (und natürlich nicht nur mit diesen) immer wertschätzend um und fragen Sie sich, was Sie ihnen anbieten können.
  • Lesen Sie erhaltene Artikel laut durch, Sie werden so viel schneller die schwachen Stellen erkennen.
  • Wenn Texte viel zu lange sind, bringt es nichts, ewig an Füllwörtern herumzudoktern, manchmal müssen ganze Aspekte weg. Diese Erkenntnis spart Zeit und Energie.
  • Mitunter hängt man ewig lang an einzelnen langen Sätzen und versteht sie doch nicht. Suchen Sie in so einem Fall im Satz Subjekt und Prädikat. Diese beiden sollten die Hauptaussage bilden, bringen Sie die beiden im Satz nach vorne und schauen Sie, dass sie nicht durch zu viele Wörter getrennt sind. Orientieren Sie sich beim Redigieren an der Regel: Ein Satz – eine Aussagen, ein Absatz – ein Gedanke.
  • Lassen Sie am Ende immer einen externen Profi oder zumindest eine redaktionsfremde und kompetente Person über den Text gehen.

Sie wollen mehr Hilfe beim Texten oder bei Ihren Texten, dann klicken Sie hier.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Eine lehrreiche Leerzeichen-Geschichte

leerzeichenEs war einmal ein kleines Leerzeichen namens Spacey, das hüpfte fröhlich durch alle Texte. Es setzte sich zwischen z. und B., es ließ sich zwischen u., s. und w. gemütlich nieder und fühlte sich in Tabellen vor Prozentzeichen so richtig wohl. Als im Laufe der Jahre immer mehr Texte im Internet erschienen, stellte es mit Entsetzen fest, dass es zunehmend aus Texten verschwand, statt z. B. war z.B. zu lesen und die Menschen dachten: Tja, wenn in den englischen Texten kein Leerschritt vor einem Prozentzeichen gemacht wird, wieso sollte es im Deutschen anders sein?

Wütendes Leerzeichen

Da wurde das Leerzeichen von verzweifelter Wut gepackt. Es wollte sich nicht so einfach verbannen lassen, egal, was die Gründe waren – es hatte nämlich gehört, es würde nicht mehr gebraucht, weil es im Netz keine Möglichkeit gebe, das Leerzeichen gegen Zeilenumbrüche zu schützen –, es würde sich rächen. Und so beschloss es, sich andernorts niederzulassen, wenn man ihm schon seinen angestammten Platz streitig machte. „Ha!“, frohlockte es, „ich krall‘ mir die Markennamen und die zusammengesetzten Hauptwörter. Wenn die Menschen schon denken, man würde alles so machen wie im Englischen, etwa Abstände vor Prozentzeichen weglassen oder falsche Anführungszeichen verwenden, dann können sie zusammengesetzte Wörter auch gleich auseinanderschreiben.“ Anfangs wagte es sich nur zwischen deutsche und englische Wörter, Multiple-Choice-Test verwandelte sich in dem Multiple Choice Test und PR-Management in PR Management. Von Mal zu Mal wuchs der Mut, und flugs setzte sich das Leerzeichen auch zwischen die Delikatess-Gurken, zwischen den Drei-Liter-Motor, mitten in die Damentoilette und ins Megakino.

Kaum jemand schien sich daran zu stoßen, am wenigsten die Schreibenden und die Leser. Doch einer grollte gewaltig. Es war Divis, der Bindestrich. „Verdammt nochmal“, grummelte er, „wo kommt auf einmal dieses Deppen-Leerzeichen her und versucht, mich zu verdrängen?“ Da beschloss er, sich ebenfalls wichtig zu machen. Er begann, nicht nur Wortverbindungen verschiedener Wortart und Eigennamen in Verbindungen zu verkuppeln. Er fand, er könnte gut und gern auch statt der Zusammenschreibung verwendet werden. So war er plötzlich in der Marillen-Marmelade zu finden, im Herz-Infarkt und in der Handy-Hülle, die früher einfach ein Wort gewesen waren. Damit nicht genug, begann er schließlich, sich auch in der Ansichtskarte (Ansichts-Karte) oder im Sterbenswörtchen (Sterbens-Wörtchen) wohl zu fühlen.

Kaum jemanden schien das zu stören, wäre da nicht das Fugen-S gewesen, das nun seinerseits begann, Rachepläne zu schmieden. Wen wird das Fugen-S verdrängen? Wer wird dann zum Vergeltungsfeldzug blasen?

Beenden Sie den Krieg der Zeichen!

Wenn Sie es allen recht und vor allem richtig machen wollen, dann

  • fügen Sie bei Abkürzungen wie u. s. w. oder z. B. sowie vor Prozent- oder Paragraphenzeichen ein geschütztes Leerzeichen als Abstand ein. In Word finden Sie es mit der Tastenkombination Steuerung+Shift+Leertaste. Man erkennt es am kleinen Ring. Manche Programme bieten auch ein halbes Leerzeichen an – ein Kompromiss, der auch noch hübsch aussieht.
    Im Netz sollten Sie vor allem dann ein Leerzeichen setzen, wenn Sie in einer Html-Ansicht editieren können; sie lösen das geschützte Leerzeichen mit der Zeichenkette  &nsbp;  aus. Wenn Sie hingegen keinen Einfluss auf die Formatierung haben, etwa beim Posten in sozialen Medien, ist das Verzichten auf Abstände verzeihlich.
  • Schreiben Sie Wörter der deutschen Sprache, die Sie verbinden wollen, einfach zusammen; und wenn Sie Eigennamen oder fremdsprachliche Wörter mit einem deutschen zusammenfügen wollen oder lange Wortverbindungen wie das Aus-der-Haut-Fahren schaffen wollen, koppeln Sie den gesamten Ausdruck mit Bindestrichen durch.
  • Lassen Sie dem Fugen-S seine Funktion, Wörter zu verbinden. Es schafft das schon – ganz ohne Divis.

Möchten Sie Ihr Rechtschreibwissen auffrischen und Unsicherheiten beseitigen? Dann besuchen Sie doch ein Seminar oder Coaching zu dem Thema.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kleiner E-Mail-Knigge

Fragen rund um die Textsorte E-MailÜber 30 Jahre steht uns nun das Medium E-Mail zur Verfügung. Doch immer noch herrscht Unsicherheit darüber, was beim Verschicken elektronischer Nachrichten richtig und was falsch ist. Hier ein paar Antworten und Tipps.

E-Mails sind Texte wie Broschüren, Briefe oder Bücher auch. Als solche unterliegen sie denselben Kriterien in Bezug auf Qualität und Verständlichkeit wie alle Texte. Einige häufig gestellte Fragen betreffen aber dieses Medium speziell.

Heißt es das oder die E-Mail? 

E-Mail hat wie Joghurt oder Knödel mehr als ein grammatikalisches Geschlecht. Sowohl das E-Mail als auch die E-Mail sind also korrekt, wenn man auch in Österreich eher dem E-Mail und in Deutschland öfter der E-Mail begegnet.

Wie lange darf ein Mail sein?

Das Mail besticht vor allem durch seine Schnelligkeit, da passt im Normalfall kein langer Text, zumindest nicht im beruflichen Bereich. Also: Kommen Sie rasch zum Punkt, formulieren Sie kurz und bündig. Höflich sollten Sie trotzdem bleiben.

Wie viel passt in ein Mail?

In der Regel ist es besser, jedem Thema ein eigenes Mail zu widmen. Ist es erledigt, kann es in einen Ordner oder den Mistkübel verschwinden. Bei mehreren Themen ist die Zuordnung schwieriger; außerdem besteht das Risiko, dass nur der oberste Punkt gelesen wird. Im Zweifel gliedern Sie Ihre Mail übersichtlich und machen deutlich, dass es mehrere Punkte enthält.

Was ist eine gute Betreff-Zeile?

Der Betreff hilft enorm, rasch im überbordenden Eingangsordner den gesuchten Text zu finden, er muss also klar sein. Vorsicht vor zu vielen Re:Re:Re, oft ändert sich im Verlauf des Mailverkehrs das Thema und der Betreff passt nicht mehr zum Inhalt. Löschen Sie entweder die zahlreichen Res nach einiger Zeit oder finden Sie für das neue Thema einen passenden Betreff. Gelten bei Ihnen firmeninterne Regeln, die gut begründet etwas Anderes vorsehen, etwa beim Beschwerdemanagement, vergessen Sie diesen Tipp wieder.

Wie höflich muss ich sein?

E-Mails sind irgendwo zwischen Brief und SMS angesiedelt und natürlich hat sich mit den digitalen Medien auch der Umgangston etwas gelockert. Dennoch lautet unser Tipp, lieber zu höflich zu beginnen und wenn es passt, den Ton im Zuge des Mailwechsels anzupassen. Ein „Sehr geehrte/r Herr/Frau …“ schadet im Erstkontakt nie, kann aber rasch durch die Anrede „Liebe/r Herr/Frau …“ abgelöst werden. Letztlich hängt es, wie bei jedem anderen kommunikativen Akt auch, vom Verhältnis der Beteiligten ab, wie sie einander ansprechen.

Kann ich die Anrede weglassen?

Ein erstes Mail braucht unbedingt ein Anrede, diese kann aber wegfallen, wenn etwa an einem Tag mehrere Mails hin- und hergeschickt werden. Dann wäre es Ballast, Ähnliches gilt für die Signatur – hängt sie immer dran, kann sie stören, wenn man den Mailkontakt einmal ausdrucken muss.

Sind Smileys erlaubt?

Ja, wenn der Ton nicht sehr förmlich ist. Es empfiehlt sich, nur die gängigen wie :-),  🙁  oder  😉  einzusetzen, bei anderen besteht das Risiko, nicht oder falsch verstanden zu werden.

Lesen Sie auch den ersten Teil “E-Mail-Knigge II” oder die Blogbeiträge “Sehr geehrter Untergebener” und “Ein Mail – zwei Ebenen”.

Wenn Sie noch mehr darüber erfahren möchten, dann passt für Sie vielleicht eines unserer Angebote.

Merken

Merken

Merken

Merken

Newsletter abonnieren