Wenn Sie den Newsletter nicht korrekt lesen können, klicken Sie bitte hier!
   
Elisabeth Gräf und Roman Kellner




 


Liebe*r Roman
Kellner,

in diesem Newsletter ...

  • teilen wir mit Ihnen ein paar Tipps und Spiele aus unserem Trainer-Dasein,
  • werfen wir einen Blick zurück auf die Koalitionsverhandlungen und
  • hinterfragen wir den beliebten Satz: „Mit fällt nichts ein!“

FROHES NEUES JAHR SELBST IM FEBRUAR

Bis zu welchem Datum darf man eigentlich noch ein schönes neues Jahr wünschen? Wir finden: Bis zum ersten Newsletter. Also: Ein schönes neues Jahr!

Apropos schön und neu. Wir begehen heuer unser 15. Jahr als WORT & WEISE, das ist schön – und immer noch taucht viel Neues auf.
Zum Beispiel wurden wir in den letzten Monaten für einige Impulsvorträge zu Kommunikationsthemen gebucht, haben soeben ein neues Buch an die Grafikerin übergeben (mehr dazu im nächsten Newsletter), bauen immer mehr Improkommunikation in unsere Trainings ein und entwickelten dazu auch ein eigenes Seminarformat.

SZENISCHE SPONTANEITÄT FÜR KOMMUNIKATIVE KREATIVITÄT

„Improkommunikation?“, hören wir Sie fragen. Es muss irgendwann um die Jahrtausendwende gewesen sein, als wir das Improvisationstheater – Theater, das im Moment entsteht – für uns entdeckten. Seither haben wir unzählige Seminare besucht, Elisabeth hat sich im vergangenen Jahr zur Vokalimprovisateurin ausbilden lassen, Roman spielt seit sieben Jahren in der Improtheatergruppe „Hauptsache g’sund!“

Die Herangehensweisen und Übungen dieser Kunstform bereichern uns aber nicht nur persönlich, sie sind auch eine unerschöpfliche Quelle für unsere Arbeit. Vieles, was auf der Bühne zu mehr Kooperation und besserer Kommunikation verhilft, lässt sich auf den Alltag übertragen. Immer wieder adaptieren wir einfache Spiele und Vorbereitungsübungen daraus für unsere Kommunikationsseminare. Das nennen wir Improkommunikation.

 

FILMNACHSCHUB FÜR YOUTUBE

Da es um Kooperation und Kommunikation auch in unserem heuer erscheinenden Buch geht, haben wir dafür letzten Sommer Videos gedreht – in einem Hotelzimmer bei 36 Grad (so sehen wir auch aus). Wir freuen uns (dennoch) über Views, Likes und Abbonnent*innen.

Story Wort für Wort: Bei dieser Übung geht es um Kooperation, Augenhöhe und Loslassen – Basis-Ingredienzien für konstruktive Kommunikation.

Fantasiegeschichte mit Fragen stellen: Auf welche Frage kommt welche Antwort? Was wollen wir wissen? Und können wir mit der Antwort umgehen? Diese Übung lehrt uns den konstruktiven Umgang mit Fragen. Und vieles darüber hinaus.
Gleiches Wort finden: Wie denkst du, wie denke ich? Dieses Spiel macht Spaß und hilft, unsere Verschiedenheiten wahrzunehmen und anzuerkennen. .
 

MODERATION FÜR DIE KOALITION

Was ist bei den beiden gescheiterten Koalitionsverhandlungen der vergangenen Monate passiert? Wir werden es nie erfahren, zu verschieden sind die präsentierten Versionen. Fest steht: Sie haben ohne jede Moderation stattgefunden. Und das halten wir für einen kapitalen Fehler. Was die Aufgabe eines Moderators oder einer Moderatorin dabei wäre, das können Sie hier nachlesen.

 

WO ICH AUCH GEH UND STEH: NIE OHNE PLAN B

Natürlich haben wir bei Workshops und Vorträgen gern Präsentationen auf einem Laptop oder USB-Stick dabei. Aber was, wenn die Technik vor Ort versagt?  Antworten darauf finden Sie im Blogbeitrag Fokus statt Folien-Hokuspokus.

 

MIR FÄLLT NICHTS EIN

Sie haben sicher auch schon einmal geseufzt: „Mir fällt nichts ein!“ Wir auch und die Teilnehmenden an unseren Seminaren auch. Doch was heißt das eigentlich? Woher soll es fallen? Und können wir etwas tun, damit es fällt? Ja, das können wir! Was, das lesen Sie in diesem Blogbeitrag.

 
 
AUCH IN DIESEM JAHR FÜR SIE DA

Sie kennen uns, aber damit Sie es nicht vergessen: Wir reisen für Trainings, Vorträge oder Moderationen in ganz Österreich zu Ihnen. Für individuelle Fachcoachings kommen Sie am besten zu WORT & WEISE nach Wien. Aber auch aus der Ferne beraten wir sie gerne – via Zoom oder Teams.

Das ist, man glaubt es kaum, ein Seminarraum.
Den nächsten Newsletter erhalten Sie, wenn man wieder Gärten verwendet, die Sonne blendet – und das Warten auf unser Buch endet.
Bis dahin wünschen wir uns allen eine Profi-Koalition und Demokratie statt Polit-Agitation und Oligarchie.

Und natürlich die richtigen Worte und ganz viel Weisheit!

Roman Kellner und Elisabeth Gräf
www.wortundweise.at

 

 

   

Impressum:
Herausgeber und Medieninhaber:
Mag.a Elisabeth Gräf und Mag. Roman Kellner
Arnezhoferstraße 7/20
A-1020 Wien

Mob.Tel.: +43 676 903 85 07 (Elisabeth Gräf) oder +43 699 1 320 59 04 (Roman Kellner)
Email: elisabeth.graef@wortundweise.at oder roman.kellner@wortundweise.at
Web: https://www.wortundweise.at

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich in einem unserer Workshops oder auf unserer Homepage
dazu angemeldet haben. Wir garantieren, nicht öfter als fünf Mal pro Jahr (vermutlich aber seltener) Wissenswertes von WORT & WEISE auszuschicken. Sollten Sie aus unerfindlichen Gründen darauf verzichten wollen, klicken Sie auf den Abmeldelink:
Hier Newsletter abmelden
Unsere Hinweise zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie hier.