Keynotes & Kurzworkshops
Impulse, Interaktionen, Inspirationen
Wenn Sie …
- Ihre Klausur mit einem lebendigen Gastbeitrag aufpeppen möchten,
- genug von langweiligen Power-Point-Vorträgen haben und
- eine Keynote suchen, die inhaltlich punktet und zugleich unterhält,
dann kommen wir zu Ihnen!
Das bringen wir mit:
- inhaltliches Know-how (ein halbes Dutzend akademischer Abschlüsse)
- jahrzehntelange Leidenschaft für alle Themen rund um Kommunikation und Kreativität
- pädagogisches Wissen und Infotainment-Erfahrung aus zwei Jahrzehnten Trainertätigkeit und Expertise als prämierte Lektoren der FHWien der WKW
- Bühnenpräsenz und Humor eines eingespielten Kleinkunstduos.
Wir präsentieren am liebsten zu zweit und gestalten jeden Vortrag passgenau – abgestimmt auf die Zielgruppe, das Setting und das Veranstaltungsziel. Interaktive Elemente sorgen für Abwechslung.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Themen! Welches spricht Sie an? Interessiert Sie ein verwandtes Thema? Entwickeln wir gemeinsam etwas Neues!
Melden Sie sich bei uns – wir freuen uns, einen individuellen Beitrag für Sie zu gestalten!
Mögliche Themen für Keynotes & Kurzworkshops:
Schriftliche Kommunikation (in Zeiten der KI)
- Texte, die wirken: zeitgemäße und zielgruppenorientierte Sprache. Welches Basiswissen braucht es in Zeiten der KI?
- Moderne E-Mail- und Kundenkommunikation: ziel- und bedürfnisorientiert mailen
- Texte zum Leben erwecken: Storytelling und Seriosität sind kein Widerspruch!
- Creative Writing: ein Weg zu Erkenntnis und Kreativität
Moderation und Präsentation
- Präsentieren jenseits von PowerPoint: Pointiert und professionell
- Storypresenting: Mit Geschichten das Publikum bei der Stange halten
- Die Grundlagen der Moderation für Meetings mit Mehrwert
- Was tun gegen Nervosität? Tipps und Tricks gegen Lampenfieber
Freiwilligenmanagement
- Freiwilligenmanagement und Ehrenamt: Freiwillige finden und binden – Mehrwert schätzen und mehr wertschätzen
Kommunikation & Improvisation
- Klug, klar und kompetent kommunizieren
- Wie gute Gespräche gelingen
- Welcher Kanal ist ideal? Raus aus dem Dickicht der Kommunikationskanäle
- Statusspiele: das gesellschaftliche Spiel von Über- und Unterordnung durchschauen und nutzen
- Improkommunikation: Spontaneität & Präsenz für jede Lebenslage
Jobsharing/Arbeit im Zweierteam
- Arbeiten zu zweit – so gelingt Jobsharing und das Arbeiten zu zweit
- Bühne frei für zwei: zu zweit präsentieren
- Text-Tandems: zu zweit schreiben
- Zu zweit moderieren, zu zweit Prozesse strukturieren
Kreativität
- Ideenlos? Ideen, los! – kreativ auf Knopfdruck
- Kreativität im Team: Jenseits von Brainstorming