Gesprächsführung und Kommunikationstraining

Wie überzeuge ich wirklich im Gespräch? Was kann ich tun, damit es konstruktiv verläuft? Und wie bleibe ich dabei authentisch?

Für gelungene Gesprächsführung braucht es:
  • die richtige Vorbereitung
  • eine klare innere Haltung und Körpersprache
  • echtes Zuhören
  • eine Prise Rhetorik & Argumentation
  • gekonnte Improvisation

In unseren Seminaren, Webinaren, Keynotes und Coachings (siehe grünes Menü) stimmen wir diese Komponenten auf Ihre Situationen ab. Letztlich geht es aber immer um eines:  wie Sie klug, klar und kompetent kommunizieren und auch fordernde Kommunikationssituationen meistern.
Wir unterstützen Sie dabei mit unserem Wissen, was konstruktives Kommunizieren ausmacht.

Das erwartet Sie:

  • fundierte Inputs zu ziel- und bedürfnisorientierter Kommunikation (Kommunikationspsychologie, Sprachwissenschaft, Rhetorik, Improvisationstheater)
  • Vorbereitung auf Ihre konkreten Gesprächssituationen bzw. Anpassung der Seminar-Themen und -Methoden an Ihre Anliegen
  • praktische Übungen, um die neuen Erkenntnisse für Ihren Arbeitskontext umzusetzen.
  • ein Tag für ihr Team, der nicht nur lehrreich ist, sondern wirklich Spaß macht, versprochen!

Fragen Sie nach!

Fachcoaching für Einzelpersonen Kompetent und authentisch im Gespräch

Ein Gespräch gelingt, wenn beide Seiten zuhören und Gehör finden.

Wenn Sie das erlernen und üben möchten, kommen Sie zu einem Fachcoaching, entweder in Präsenz in unserem Büro in 1020 Wien oder via Zoom.

 

Kommunikationstrainings für Unternehmen

In unseren Inhouse-Seminaren setzen wir unterschiedliche Schwerpunkte – eine Sache haben aber alle gemein: es wird nicht nur viel gelernt und geübt, sondern auch viel gelacht.
Unsere Angebote sind immer maßgeschneidert und an Ihre Situation angepasst. Auf der Seite Kommunikationstraining für Unternehmen finden Sie Beispiele und nähere Informationen zu unseren Spezialseminaren für Unternehmen.
Gerne kommen wir auch als Keynote-Speaker-Duo zu einem spezifischen Kommunikationsthema zu Ihnen!

Schreiben Sie uns, wobei wir Sie unterstützen dürfen, oder rufen Sie uns an: +43 676 903 85 07.

Das Gegenüber hören und an seine Argumente anknüpfen. Das klappt mit der Ja-und-Methode. Wir zeigen Sie in unserem Youtube-Video.Zu einem konstruktiven Dreh in Diskussionen verhilft auch die Ja-und-Methode, die wir hier auf einem unserer ersten Youtube-Videos zeigen.