Inhouse-Seminar: Kooperation im Team
Angebote für Teams: Klausuren, Teambuilding & Teamkultur
Jedes Team braucht von Zeit zu Zeit eine Auszeit, in der es sich inhaltlich abstimmt, sich kalibriert oder erneuert bzw. sich die Mitglieder neu, anders und besser kennenlernen.
Planen Sie eine Jahres- oder Strategieklausur? Oder hätten Sie gern ein Team-Event, damit sich die Mitarbeiter:innen besser kennenlernen, ihre Kommunikationsmuster reflektieren und durchschauen oder auch konkrete Probleme bearbeiten?
Wir haben schon viele Prozesse zur Kooperation im Team in den verschiedensten Branchen und in unterschiedlichsten Gruppengrößen begleitet und sind auch gerne für Sie und Ihr Team da!
Wir finden den richtigen Rahmen und die passenden Methoden für Sie. Gerne helfen wir auch bei der Suche nach einer geeigneten Location.
Arbeitsweise
Unseren theoretischen Hintergrund bilden Erkenntnisse der Sprachwissenschaft, der Kommunikationspsychologie, des systemischen Denkens sowie der Haltung der gewaltfreien Kommunikation. Viele unserer praktischen Übungen sind aus dem Improvisationstheater inspiriert.
Sie alle dienen dazu, Kommunikation und Kooperation im Team zu verbessern. Selbstverständlich kommt ein solches Event niemals von der Stange, wir setzen uns vorher mit dem Auftraggeber zusammen und schneiden es auf das Team und dessen Bedürfnisse zu. Gerne kontaktieren wir die Teilnehmer:innen im Vorfeld per Mail, um Erwartungen und Erfahrungen abzufragen.
Eine gute Zeit im Team
Was uns sehr wichtig ist: Alle sollen eine gute Zeit haben und sich gerne an die Klausur zurückerinnern. Deshalb achten wir auf ein ausgewogenes Verhältnis von Inhalten und Teambuilding-Momenten. Unser Pool an Spielen und Übungen ist nahezu unerschöpflich: von Improtheater-Übungen über Jonglierworkshops bis zu Creative-Writing-Einheiten. Aber keine Sorge, wir haben ein gutes Gespür, was zur Gruppe passt, was geht und was nicht.
Falls es um die Verbesserung der Teamkultur geht, könnten z. B. folgende Themen interessant sein:
- Selbstklärung (Erwartungen, Stärken/Schwächen) der Teammitglieder
- Was macht unser Team aus?
- Umgang mit Konflikten
- Feedbackkultur
- Kommunikationskanäle und Meetingkultur
- Fehlerkultur